positive Beziehungen

„Da geht noch mehr!“: Tanjas Reise von „ganz okay“ zum echten Aufblühen

Aufbluehen

Eigentlich ging es Tanja gut, als sie zu mir kam – und zugleich hat sie gemerkt, dass sie mehr vom Leben möchte. Sie wollte sich nicht mit „ganz okay“ zufriedengeben. Sie wollte für sich ein Leben gestalten, das sie liebt und wirklich gerne lebt. Zu diesem Zeitpunkt war ihr noch nicht bewusst, wie sehr auch ihr Umfeld von ihrer Reise profitieren würde.

Weiterlesen

Schluss mit „Ich schaff das schon allein“! Warum du viel häufiger um Hilfe bitten solltest und wie es dir gelingt

um Hilfe bitten

Obwohl du weißt, dass du Unterstützung bräuchtest, schlägst du dich lieber allein durch. Um Hilfe bitten? Nicht deine Stärke! In diesem Artikel zeige ich dir, warum es dir so schwerfällt, nach Hilfe zu fragen und warum du trotzdem unbedingt damit anfangen solltest. Du lernst, welche Denkfehler du dafür überwinden musst und mit welchen Strategien du schon bald entspannt und selbstbewusst auf andere zugehst, wenn du etwas brauchst.

Weiterlesen

Erzähl doch mal: „Ich bin nun ausgeglichen und selbstbewusst – und garantiert keine Motzemama mehr“

weniger Stress

Wie anspruchsvoll es ist, den Spagat zwischen Job und Familie zu meistern, hat Natascha tagtäglich gespürt. Heute ist das Hamsterrad Geschichte und ihr Sohn muss sie garantiert nie wieder „Motzemama“ nennen. In diesem Interview erzählt sie von dem Moment, in dem ihr klar wurde, dass es so nicht weitergehen kann und vor allem, wie sie es geschafft hat, ihren Alltag mittlerweile ausgeglichen, selbstbewusst und mit deutlich weniger Stress zu meistern.

Weiterlesen

Wie du in 4 Schritten Enttäuschungen überwindest, sie loslässt und daran wächst

Enttaeuschungen

Das Leben ist voller Möglichkeiten, enttäuscht zu werden: Dein Partner hat sich nicht an eure Abmachung gehalten. Du bekommst den Job nicht, für den du dich beworben hast. Der Kinofilm, auf den du dich seit Wochen freust, ist ein Reinfall. Wie sollst du mit diesem negativen Gefühlschaos nur konstruktiv umgehen? In diesem Artikel bekommst du die Antwort!

Weiterlesen