Stressbewältigung & Resilienz

Einfache Tipps zur Stressbewältigung und praktikable Wege zum Auf- und Ausbau deiner Resilienz. Antworten auf die Frage, wieso du gestresst bist und was du dagegen machen kannst

Schicksalsschläge – und jetzt? So meistert du Krisen und holst dir dein Glück zurück

Schicksalsschlaege

Gerade noch warst du glücklich und zufrieden, dein Leben verlief in geordneten Bahnen und dann zieht es dir plötzlich den Boden unter den Füßen weg. Wer Schicksalsschläge erlebt, kommt ins Straucheln. Plötzlich ist nichts mehr so wie zuvor. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe der Positiven Psychologie wieder die Kontrolle und sicheren Halt zurückbekommst und wie du trotz Schicksalsschlägen ein erfülltes Leben führen kannst.

Weiterlesen

Nervige Kollegen? So bringen sie dich nie wieder aus der Ruhe

Nervige Kollegen

Nervige Kollegen gibt es in jedem Job: Der eine weiß immer alles besser, der andere nörgelt ständig. Einer faulenzt lieber als zu arbeiten und einer verhält sich konsequent rücksichtslos. Eins ist sicher: Vom Aufregen und an die Decke gehen wird’s nicht besser. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Resilienz stärkst und dir auf der Arbeit deine innere Ruhe bewahrst.

Weiterlesen

Mental Load: Die unsichtbare Stressfalle und wie du ihr entkommst 

Mental Load

Arzttermine, Urlaubsplanung, Kindergeburtstage – immer bist du diejenige, die alles im Kopf parat hat und mit zig Bällen gleichzeitig jongliert? Die alles organisiert und an jede Kleinigkeit denken muss? Dann steckst du wahrscheinlich in der Mental Load Falle. In diesem Artikel verrate ich dir, was es damit auf sich hat und gebe dir 5 unverzichtbare Strategien an die Hand, mit denen du die Überforderung ein für alle Mal hinter dir lässt.

Weiterlesen

Grenzen setzen in (schwierigen) Beziehungen: So geht’s

grenzen setzen

Unangebrachte Fragen, verletzende Kommentare, unfaire Erwartungen. Viele von uns führen Beziehungen, die uns mehr Energie rauben als uns lieb ist. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit unangenehmen Situationen gekonnt umgehst und verrate dir schlaue Strategien zum Grenzen setzen.

Weiterlesen

Erzähl mal: Wie Mandy endlich das People-Pleasing hinter sich ließ

People Pleaser

Lange Zeit ließ sich Mandy ihr Leben von den Erwartungen, Stimmungen und Bedürfnissen anderer diktieren – und verlor dabei nicht nur sich selbst aus den Augen, sondern war auch total gestresst. Wie sie von der absoluten People-Pleaserin zu einer selbstbewussten und in sich ruhenden Stresspilotin wurde, teilt sie in diesem Interview.

Weiterlesen

Keine Zeit und trotzdem Stress loswerden? So geht’s!

Stress loswerden

„Ich würde ja gerne meinen Stress loswerden, aber ich habe keine Zeit mich damit zu beschäftigen!“ Dabei gewinnst du durch ein gutes Stressmanagement sogar Zeit dazu. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Stress loswerden kannst, indem du 3 klassische Stressfaktoren in den Griff kriegst.

Weiterlesen

Alles halb so schlimm? Die 5 gefährlichsten, aber meistunterschätzten Stressoren

Stressoren

Stress wird unterschätzt. Es ist in unserer Gesellschaft fast zu einem Volkssport geworden, ihn bedenkenlos wüten zu lassen und als einen harmlosen, aber unvermeidbaren Teil unseres Lebens anzusehen. In diesem Artikel erfährst du, warum es gefährlich ist, deinen Stress so zu unterschätzen und teile 5 Stressoren mit dir, die du besser nicht auf die leichte Schulter nimmst.

Weiterlesen

Erzähl doch mal: „Ich hab jetzt die Work-Life-Balance, die ich mir immer gewünscht habe“

Work Life Balance

Eine neue Arbeitsstelle, ein nicht kleiner werdender Berg an To Dos, Druck von allen Seiten und eine Work-Life-Balance in absoluter Schieflage – so ging es Kathi vor ein paar Monaten. Heute kann sie die Arbeit einfach mal Arbeit sein lassen und voll ihre Freizeit genießen. In diesem Interview erzählt sie, wie sie in kleinen Schritten ihr Leben wieder ins Lot gebracht hat.

Weiterlesen

Schluss mit „Ich schaff das schon allein“! Warum du viel häufiger um Hilfe bitten solltest und wie es dir gelingt

um Hilfe bitten

Obwohl du weißt, dass du Unterstützung bräuchtest, schlägst du dich lieber allein durch. Um Hilfe bitten? Nicht deine Stärke! In diesem Artikel zeige ich dir, warum es dir so schwerfällt, nach Hilfe zu fragen und warum du trotzdem unbedingt damit anfangen solltest. Du lernst, welche Denkfehler du dafür überwinden musst und mit welchen Strategien du schon bald entspannt und selbstbewusst auf andere zugehst, wenn du etwas brauchst.

Weiterlesen

Selbstfürsorge zwischen Lockdown, Homeoffice und Kinderbetreuung: Wie du als Mama in Coronazeiten gut auf dich achtest

Selbstfuersorge als Mama

Selbstfürsorge als Mama in Zeiten von Corona ist alles andere als leicht – erst recht, wenn du berufstätig bist. In diesem Artikel teilen 7 starke und inspirierende Frauen ihre Herausforderungen, Routinen und Tipps mit dir, wie du auch im Lockdown erfolgreich zwischen Job, Familie und Ich-Zeit navigierst und gut auf dich achtest.

Weiterlesen