Selbstfürsorge

Inspirationen für mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe, besser auf sich achten

Schluss mit „Ich schaff das schon allein“! Warum du viel häufiger um Hilfe bitten solltest und wie es dir gelingt

um Hilfe bitten

Obwohl du weißt, dass du Unterstützung bräuchtest, schlägst du dich lieber allein durch. Um Hilfe bitten? Nicht deine Stärke! In diesem Artikel zeige ich dir, warum es dir so schwerfällt, nach Hilfe zu fragen und warum du trotzdem unbedingt damit anfangen solltest. Du lernst, welche Denkfehler du dafür überwinden musst und mit welchen Strategien du schon bald entspannt und selbstbewusst auf andere zugehst, wenn du etwas brauchst.

Weiterlesen

Selbstfürsorge zwischen Lockdown, Homeoffice und Kinderbetreuung: Wie du als Mama in Coronazeiten gut auf dich achtest

Selbstfuersorge als Mama

Selbstfürsorge als Mama in Zeiten von Corona ist alles andere als leicht – erst recht, wenn du berufstätig bist. In diesem Artikel teilen 7 starke und inspirierende Frauen ihre Herausforderungen, Routinen und Tipps mit dir, wie du auch im Lockdown erfolgreich zwischen Job, Familie und Ich-Zeit navigierst und gut auf dich achtest.

Weiterlesen

Empowerment Playlist: Die Top 30 der inspirierendsten Lieder für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein

Playlist

Du brauchst eine Portion Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Empowerment? Kriegst du! Inklusive einer Spotify-Playlist mit Musik, die dir Mut gibt, wenn du dich verkriechen willst, dir Flügel verleiht, wenn du am Boden liegst und die dafür sorgt, dass du dich wie eine Superheldin fühlst, wenn du einen Selbstvertrauens-Boost am dringendsten nötig hast.

Weiterlesen

Deine Morgenroutine: So startest du in einen gelassenen, erfolgreichen Tag

Morgenritual

Gute Routinen sind für mich ein zentrales Element, um im Alltag gelassen und ausgeglichen zu sein. Heute möchte ich mit dir einen der für mich wichtigsten Teile des Tages unter die Lupe nehmen: den Morgen. Oder besser gesagt deine Morgenroutine. Wenn du produktiv und entspannt in den Tag starten willst, habe ich hier die dafür notwendigen Tipps.

Weiterlesen

Healthy Mind Platter – Ein wunderbares Rezept zum Gelassen bleiben und für innere Balance

gelassen bleiben

Wenn ich dich frage, was die Zutaten für einen gesunden Körper sind, musst du sicher nicht zweimal überlegen. Schon als Kind in der Schule hast du die Ernährungspyramide kennengelernt. Folgst du ihren Empfehlungen und isst mehr Brokkoli als Schokolade, geht es deinem Körper gut. Aber wie sieht es mit deinem Geist, deiner Psyche, deinem Gehirn aus? Was sollte auf deiner Zutatenliste stehen, wenn du zufrieden, ausgeglichen und gelassen bleiben willst? Gibt es ein ultimatives Geheimrezept für innere Balance und einen gesunden Geist? In diesem Artikel verrate ich es dir.

Weiterlesen

Happiness to go – Ein Schnellkurs zum Glücklichsein

Gluecklichsein

Wusstest du schon, dass es seit 2012 einen offiziellen International Happiness Day gibt? Der 20. März ist es. Natürlich lässt sich das Glück nicht auf Kommando bestellen. Und nur einen Tag pro Jahr mit dem Glücklichsein verbringen, wäre zu wenig. Dennoch ist der Tag ein willkommener Anlass, dem eigenen Glück etwas mehr auf die Spur zu kommen. Hier erwartet dich ein Schnellkurs im Glücklichsein. Inklusive einer Vorlage für deine persönliche Glückswoche als kostenloser Download.

Weiterlesen

Gelassener werden durch Akzeptanz: Diese Dinge solltest du besser so annehmen, wie sie sind

gelassener werden

Du willst gelassener werden in deinem turbulenten Alltag? Der dir gefühlt weit mehr Stress als Ruhemomente beschert? Genau deshalb will ich dir zeigen, wie du auch oder gerade dann noch deine innere Ruhe bewahrst, wenn um dich herum der größte Sturm tobt. Die entscheidende Fähigkeit, die dich deinem Wunsch nach mehr Gelassenheit ein ganz großes Stück näher bringt: Dinge annehmen, wie sie sind!

Weiterlesen