Du bist Meister:in darin, dich schlecht zu reden und wirst immer wieder von dem Gefühl übermannt, nicht gut genug zu sein? Deine Fähigkeiten und Erfolge fühlen sich belanglos an? In diesem Artikel gebe ich dir 3 wirksame Übungen an die Hand, mit denen du deine Selbstzweifel über Bord wirfst, positive Gefühle ins Boot holst und es schaffst, aus ganzem Herzen stolz auf dich zu sein.
Positive Gefühle
„Da geht noch mehr!“: Tanjas Reise von „ganz okay“ zum echten Aufblühen
Eigentlich ging es Tanja gut, als sie zu mir kam – und zugleich hat sie gemerkt, dass sie mehr vom Leben möchte. Sie wollte sich nicht mit „ganz okay“ zufriedengeben. Sie wollte für sich ein Leben gestalten, das sie liebt und wirklich gerne lebt. Zu diesem Zeitpunkt war ihr noch nicht bewusst, wie sehr auch ihr Umfeld von ihrer Reise profitieren würde.
Kathis Glücksreise: „Dank Positiver Psychologie hat sich mein ganzes Leben verändert“
Hattest du schon mal das Gefühl, irgendetwas fehlt dir, um wirklich erfüllt zu leben, aber du bist dir nicht sicher, was? So ging es Kathi, bevor sie die Positive Psychologie für sich entdeckt hat. Heute genießt sie ihr Leben in vollen Zügen. Im Interview erzählt Kathi von ihrer Glücksreise – und gibt dir ihre besten Tipps weiter.
Glücklich leben? Warum du an der Positiven Psychologie dann nicht vorbeikommst!
Noch eine von diesen Theorien und Methoden, die dir beim „glücklich leben“ helfen sollen? Ist doch alles das gleiche und bringt überhaupt nichts? Das brauchst du nicht? DOCH! In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum du nicht an der Positiven Psychologie vorbeikommst, wenn du glücklich leben willst.
Erfolge feiern: So pushst du dein Selbstvertrauen und bist endlich stolz auf dich
Erfolge feiern ist dank unserer „Besser, schneller, weiter“ – Mentalität alles andere als selbstverständlich. Dabei könnte deine Welt so viel schöner und bunter sein, wenn du dich für all deine großartigen Leistungen anerkennen würdest. Du wärst nicht nur selbstbewusster, sondern hättest nen echten Glücksboost, weil „stolz auf sich sein“ ein ziemlich genialer Genussmoment ist. Hier zeige ich dir, wie es dir gelingt.
Erfülltes Leben? Mit diesen 5 Glücksstärken gelingt es dir
Träumst du davon, ein erfülltes Leben zu führen? Dann pass jetzt ganz genau auf. Denn in diesem Artikel verrate ich dir, wie du mit 5 wertvollen Stärken dein Glückslevel kinderleicht steigerst, wie du sie in deinem Alltag sinnvoll einsetzt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Neues Jahr, neue Chancen: Meine Jahresziele und persönliche Ausrichtung für 2021
Für mich liegt im Jahresanfang ein ganz eigener Zauber. Hier teile ich meinen Ausblick auf das Jahr 2021 mit dir und 8 inspirierende Fragen, die auch du nutzen kannst, um deinen eigenen Fokus fürs neue Jahr festzulegen.
Tschüss, 2020: Mein ganz persönlicher, positiver Jahresrückblick
Das Jahr ist fast zu Ende und es ist an der Zeit, zurückzublicken und mein 2020 zu reflektieren. Hier ist er also: Mein persönlicher, positiver Jahresrückblick. Lies das Interview und erfahre mehr über mich und mein Leben. Nutze die Fragen, um deine eigene Jahresabschlussreflexion durchzuführen. Denn eins ist sicher: (positiv) Bilanz ziehen lohnt sich. In diesen verrückten und herausfordernden Zeiten ganz besonders.
Empowerment Playlist: Die Top 30 der inspirierendsten Lieder für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein
Du brauchst eine Portion Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Empowerment? Kriegst du! Inklusive einer Spotify-Playlist mit Musik, die dir Mut gibt, wenn du dich verkriechen willst, dir Flügel verleiht, wenn du am Boden liegst und die dafür sorgt, dass du dich wie eine Superheldin fühlst, wenn du einen Selbstvertrauens-Boost am dringendsten nötig hast.
Wie du in 4 Schritten Enttäuschungen überwindest, sie loslässt und daran wächst
Das Leben ist voller Möglichkeiten, enttäuscht zu werden: Dein Partner hat sich nicht an eure Abmachung gehalten. Du bekommst den Job nicht, für den du dich beworben hast. Der Kinofilm, auf den du dich seit Wochen freust, ist ein Reinfall. Wie sollst du mit diesem negativen Gefühlschaos nur konstruktiv umgehen? In diesem Artikel bekommst du die Antwort!