Frühling: Die Temperaturen steigen, an den Bäumen regt sich wieder Leben, Knospen strecken ihre Köpfe der milden Frühlingssonne entgegen. Alles wächst und blüht und du wünschst dir, du hättest die Zeit, all das zu genießen und es dir so richtig gut gehen zu lassen? Dann ist dieser Artikel perfekt für dich, denn ich zeige dir 50 Ideen für Miniurlaube im Frühling – kleine Auszeiten, die du kinderleicht in deinen Alltag einbauen kannst und die dir in nur wenigen Minuten eine Extraportion Energie und positive Gefühle schenken.
positive Gefühle
Positives Denken lernen: Wie du endlich die schönen Dinge im Alltag bemerkst und nicht mehr nur das Negative siehst
Möchtest du auch positives Denken lernen, weil du es leid bist, dich von all dem Negativen runterziehen zu lassen? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit kleinen Dingen im Alltag das Schöne im Leben neu entdecken kannst, indem du die Negativtendenzen zu grübeln, zu zweifeln und zu dramatisieren überwindest.
Reflexionsmethoden zur Jahresmitte: Mit diesen 4 kreativen Übungen gelingt dir der positive Rückblick
Die erste Hälfte des Jahres, das bislang für viele von uns alles andere als leicht war, ist vorbei – und es lohnt sich, einen Blick zurück zu wagen. In diesem Artikel zeige ich dir 4 kreative Reflexionsmethoden, um den Fokus auf die positiven Seiten zu lenken, aus deinen Erfahrungen Kraft zu schöpfen und voller Zuversicht ins zweite Halbjahr zu starten.
Kathis Glücksreise: „Dank Positiver Psychologie hat sich mein ganzes Leben verändert“
Hattest du schon mal das Gefühl, irgendetwas fehlt dir, um wirklich erfüllt zu leben, aber du bist dir nicht sicher, was? So ging es Kathi, bevor sie die Positive Psychologie für sich entdeckt hat. Heute genießt sie ihr Leben in vollen Zügen. Im Interview erzählt Kathi von ihrer Glücksreise – und gibt dir ihre besten Tipps weiter.
Glücklich leben? Warum du an der Positiven Psychologie dann nicht vorbeikommst!
Noch eine von diesen Theorien und Methoden, die dir beim „glücklich leben“ helfen sollen? Ist doch alles das gleiche und bringt überhaupt nichts? Das brauchst du nicht? DOCH! In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum du nicht an der Positiven Psychologie vorbeikommst, wenn du glücklich leben willst.
Erfülltes Leben? Mit diesen 5 Glücksstärken gelingt es dir
Träumst du davon, ein erfülltes Leben zu führen? Dann pass jetzt ganz genau auf. Denn in diesem Artikel verrate ich dir, wie du mit 5 wertvollen Stärken dein Glückslevel kinderleicht steigerst, wie du sie in deinem Alltag sinnvoll einsetzt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
50 inspirierende Zitate für dein Glück
Es ist schon verrückt, was ein einzelner Satz alles bewirken kann, oder? Hier findest du 50 wunderschöne und inspirierende Zitate zum Thema Glück.
Positiv denken, wenn alles mies läuft oder stressig ist? So gelingt es dir!
„Wie schaffe ich es in meiner schwierigen Phase, das Positive nicht aus den Augen zu verlieren?“, „Ich habe auch schöne Momente in meinem Stress, aber ich schätze sie nicht, beziehungsweise kann sie nicht so gut speichern. Wie gelingt es doch?“ Das fragst du dich auch? In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht mit dem Positiv Denken und dem „das Positive sehen“. Kleiner Spoiler: Konzentrierst du dich auf 3 bestimmte positive Gefühle und nutzt meine Umsetzungstipps, klappt es plötzlich fast wie von allein.
Komfortzone verlassen – 8 effektive Tipps, mit denen du easy über dich hinauswachsen wirst
Obwohl ich die Komfortzone für einen wichtigen und wertvollen Bestandteil deines Lebens halte, lohnt es sich, öfter mal den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und über deine selbsterlegten Grenzen hinauszugehen. In diesem Artikel bekommst du 8 effektive Tipps, mit denen dir das Komfortzone verlassen garantiert gelingt.
Positive Psychologie – Die Wissenschaft vom Glücklichsein
So individuell wir Menschen sind, eine Sache haben wir alle gemeinsam. Du, ich, dein bester Freund. Die Frau an der Supermarktkasse, der Nachrichtensprecher im Fernsehen. Die Millionäre in Hollywood und die Obdachlosen in der Fußgängerzone. Wir alle wollen glücklich sein. Die Sehnsucht nach Lebensfreude und Zufriedenheit ist universell. In diesem Artikel zeige ich dir, warum du dein Glück selbst in der Hand hast und wie du dir mit den fünf Säulen des Glücks dein positives und erfülltes Leben erschaffst.