glücklich sein

Die fünf Säulen des Glücks: Wie du das PERMA-Modell für dein erfülltes Leben nutzen kannst

PERMA-Modell

Wusstest du, dass ganze 40% des Unterschieds im Glücksempfinden zwischen zwei Personen allein durch das unterschiedliche Handeln und Denken dieser beiden Personen erklärbar ist? Ja, richtig gelesen – ganze 40%. Nur 10% des unterschiedlichen Glücksempfindens lassen sich durch äußere Faktoren erklären. Das bedeutet, dass du sehr viel mehr für dein persönliches Glück tun kannst als du es vielleicht bisher gedacht hast. Du kannst dir quasi dein eigenes Rezept für deinen ganz persönlichen Glückskuchen anlegen. Wie genau das geht? Das möchte ich dir in diesem Artikel ganz praktisch zeigen.

Weiterlesen

Dein Weg in ein erfülltes Leben (Aufruf zur Blogparade)

erfuellt Leben

Ich kenne leider so viele Menschen, die sind unglücklich und wissen nicht so recht, was sie dagegen tun können. Und wenn ich das schreibe, denke ich nicht nur an Menschen mit einer Depression oder denen, die zum Beispiel mit Ängsten leben. Ich denke an ganz viele, die theoretisch alles haben, was vermeintlich ein glückliches Leben ausmacht (Job, Familie oder so) und es doch nicht sind. Lasst uns für sie alle gemeinsam in dieser Blogparade Antworten darauf finden, was es braucht, um ein erfülltes Leben zu führen und aufzublühen!

Weiterlesen

Wenn du die Chance auf ein erfülltes Leben bekommst, würdest du sie ergreifen? – 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen und was du daraus für dein Leben ableiten solltest

erfuelltes Leben

Stell dir für einen kurzen Moment vor, dass du am Ende deines Lebens stehst und du zurückschaust auf dein Leben. Gäbe es etwas, das du rückgängig machen wolltest? Etwas, das du anders machen oder etwas, das du bereuen würdest? Wäre da eine Sehnsucht in dir, die nie erfüllt worden ist? Es ist klug, sich diese Fragen möglichst nicht erst am Ende des eigenen Lebens zu stellen, sondern immer mal wieder.

Weiterlesen

Zwei geniale Methoden, um Platz für Glück in deinem Alltag zu schaffen (mit Worksheet)

Glueck im Alltag

Wahrscheinlich hast du längst verstanden, wie wichtig es ist, Selbstfürsorge zu betreiben. Vielleicht fragst du dich aber auch, wie du das in deinen vollen Alltag einbauen und noch besser für dich sorgen kannst? Dann habe ich heute zwei geniale Methoden für dich, mit denen du es locker schaffst, Platz für Glück im Alltag zu schaffen und besser für dich zu sorgen.

Weiterlesen

Optimisten leben länger – Werde auch du zum Optimist!

Optimisten(en)

Am Wochenende war ich auf dem Geburtstag einer alten Freundin eingeladen. Wir haben zusammen Wein getrunken und da kam die typische Frage auf: Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Nachdem alle für sich entschieden hatten, wie voll ihr Glas ist, kam es zu einer großen Grundsatzdiskussion. Ist es überhaupt sinnvoll, alles durch die rosarote Brille zu sehen? Darüber möchte ich dir heute etwas erzählen. Wie sieht es bei dir aus? Bist du eher der hoffnungsvolle Optimist mit dem gefüllten Glas oder der schwarzmalende Pessimist?

Weiterlesen

Positiver Tagesrückblick – die einfache Formel, um die positiven Dinge im Leben besser im Blick zu behalten

positiver Tagesrückblick

Du hast das Gefühl, der triste Alltag hat dich fest im Griff? Du hast genug von der Negativ-Brille und willst den Blick wieder mehr auf die Dinge zu werfen, die dich glücklich machen? Dann ist ein Positiver Tagesrückblick genau das Richtige für dich. In diesem Artikel zeige ich dir, wie die Methode funktioniert und gebe dir meine besten Tipps für die Umsetzung.

Weiterlesen

3 Irrwege auf dem Weg zum glücklichen Leben: Deshalb hast du das Glück trotz aller Anstrengung noch nicht gefunden

Glueck

Heute geht es um das Gefühl aller Gefühle, das so alt ist wie die Menschheit selbst. Schon seit über 2000 Jahren zerbrechen sich Philosophen und Wissenschaftler darüber den Kopf und versuchen, ihm auf die Spur zu kommen. Dem obersten Lebensziel eines Jeden: dem Glück. Jeder wünscht es sich, doch die wenigsten behaupten, es wirklich zu haben. Wie die Überschrift bereits deutlich macht und wie du sicherlich auch schon selbst erlebt hast, ist das mit dem Glück gar nicht so leicht. Selbst wenn du einmal glücklich bist, bist du dennoch nicht dauerhaft zufrieden. Warum ist es also so schwer zu finden und sogar noch schwerer zu halten? Und vor allem: Wie kann dir GENAU DAS gelingen?

Weiterlesen