glücklich sein

Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Diese 3 ungewöhnlichen und blitzschnell wirkenden Gute Laune Tipps retten deinen Tag

Gute Laune Tipps

Es ist wieder einer dieser Tage. Du bist mit dem falschen Fuß aufgestanden. Irgendwie geht alles schief und du hast so richtig miese Laune. Wir alle kennen diese Tage. Manchmal ist noch nicht mal was Besonderes vorgefallen und trotzdem ist man mies gelaunt. Die gute Nachricht ist: Du bist diesen Tagen und deiner Stimmung nicht hilflos ausgeliefert. In diesem Artikel zeige ich dir 3 ungewöhnliche und effektive Gute Laune Tipps, mit denen es dir blitzschnell besser geht. Ich bin sicher, den ersten Tipp hast du so noch nirgends gelesen.

Weiterlesen

10 spannende Studien aus der Glücksforschung: So geht das mit dem Glücklichsein

Gluecksforschung

Die Glücksforschung fesselt und begeistert mich als Psychologin besonders. Denn was gibt es Schöneres als neue Erkenntnisse darüber zu sammeln, wie du glücklich und erfüllt leben kannst? Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Artikel die Erkenntnisse aus 10 spannenden Studien vorstellen – inklusive Transfer auf dein Leben. Auf dass dich die Studien so sehr faszinieren wie mich!

Weiterlesen

Schluss mit „Good Vibes Only“ – Was gesunde Positivität ausmacht und wie sie sich von ungesunder Positivität unterscheidet

Positivitaet

„Denk einfach positiv“, „Alles wird gut“. Wenn du mich schon länger verfolgst, weißt du, dass ich pro Positivität und Optimismus bin. Ich weiß, dass du durch deine Gedanken und Handlungen vieles in deinem Leben beeinflussen kannst. Wenn ich solche Sätze wie die oben höre, dreht sich mir trotzdem der Magen um. Denn es gibt einen Unterschied zwischen einem gesunden und realistischen Optimismus und dieser immer beliebteren Pippi-Langstrumpf-Mentalität, die ich für vollkommen realitätsfern und ungesund halte.

Weiterlesen

Die Neurobiologie des Glücks – Das hat dein Gehirn mit deiner Zufriedenheit und deinem Wohlbefinden zu tun

Neurobiologie des Gluecks

Heute begeben wir uns auf die spannende Reise ins Gehirn – zur Neurobiologie des Glücks. Lerne, wie dein Belohnungszentrum arbeitet, warum du negative Emotionen intensiver erlebst als positive und wie du mit gezieltem Training deinem Glück auf die Sprünge helfen kannst. Ganz ohne Fachchinesisch in einer einfach verständlichen Sprache.

Weiterlesen

Positive Psychologie – Die Wissenschaft vom Glücklichsein

Positive Psychologie

So individuell wir Menschen sind, eine Sache haben wir alle gemeinsam. Du, ich, dein bester Freund. Die Frau an der Supermarktkasse, der Nachrichtensprecher im Fernsehen. Die Millionäre in Hollywood und die Obdachlosen in der Fußgängerzone. Wir alle wollen glücklich sein. Die Sehnsucht nach Lebensfreude und Zufriedenheit ist universell. In diesem Artikel zeige ich dir, warum du dein Glück selbst in der Hand hast und wie du dir mit den fünf Säulen des Glücks dein positives und erfülltes Leben erschaffst.

Weiterlesen

Ziele setzen, aber richtig – Diese Ziele helfen dir dabei, ein erfülltes Leben zu leben

Ziele setzen

Wie hältst du es mit Zielen? Gehörst du zum Team Neujahresvorsätze, die du nach zwei Wochen ohnehin wieder vergessen hast? Oder arbeitest du ehrgeizig und diszipliniert jeden Schritt deines 5-Jahres-Plans ab? Wie auch immer du mit ihnen umgehst, deine Ziele haben einen Einfluss auf dein Leben. Manche machen dich langfristig glücklich, andere nicht. Deshalb solltest du dich nicht nur damit beschäftigen, wie du deine Vorsätze am besten umsetzt, sondern auch hinterfragen, welche Ziele du dir überhaupt setzen solltest und welche nicht. In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche Ziele dir zu einem glücklichen und erfüllten Leben verhelfen.

Weiterlesen

Tu dir GUT(es): Wie nachhaltige Selbstfürsorge wirklich funktioniert

nachhaltige Selbstfuersorge

Ich bin so aufgeregt, weil die soulbox, mein erstes Produkt, das Licht der Welt erblickt! Es macht mich glücklich, dass ich das nach all den Monaten, in denen ich mit Liebe und Hingabe daran gearbeitet habe, endlich verkünden kann. Wenn du die soulbox noch nicht kennst: Sie ist ein Selbstcoaching-Tool für alle, die lernen wollen, achtsamer mit sich umzugehen und sich selbst GUT(es) tun wollen. In diesem Artikel teile ich mit dir meine persönliche Geschichte und zeige dir, auf welchen Säulen eine ganzheitliche und nachhaltige Selbstfürsorge basiert.

Weiterlesen

30 Fragen, die du dir stellen kannst, um deine Selbstfürsorge zu verbessern.

Selbstfuersorge verbessern

Sind in deinem Alltag das reibungslose Funktionieren und das Abarbeiten deiner To Do’s (noch) wichtiger als darauf zu achten, dass du gut für dich selbst sorgst? Oder weißt du bereits, dass du dich mehr um dich selbst kümmern solltest, aber inmitten des Alltagstrubels geht es doch irgendwie unter? Egal, wo du startest – dieser Artikel hilft dir mit 30 Fragen, besser auf dich acht zu geben.

Weiterlesen

Entspannung und gute Laune durch Musik: deine ultimative Playlist

Entspannung Musik gute Laune

Ich liebe Musik. Mit Musik kann ich in eine andere Welt abtauchen. Ich lasse mich von emotionalen Songs an die Tiefe des Lebens erinnern oder fröne der Melancholie. Die richtige Playlist bringt mir einen Energie- und Gute-Laune-Schub oder lässt mich bei wohligen und ruhigen Klängen entspannen. Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du die Magie von Musik gezielt nutzen kannst, um deinen Stress zu reduzieren, glücklicher zu sein und besser abzuschalten. Freu dich auf zwei wunderbare Playlists, mit denen du ab sofort tiefentspannt und voll guter Laune durch deinen Alltag tanzen wirst.

Weiterlesen

Wie lerne ich, mein Leben zu genießen? So kostest du dein Leben voll aus.

Leben geniessen

Du hetzt von einem Termin zum anderen. Neben deinem Job musst du deine Familie, Freunde und Freizeitaktivitäten unter einen Hut bekommen. Bei all der Hektik schaffst du es nur selten, dein Leben bewusst zu genießen. Aber sicherlich stimmst du mir zu, wenn ich sage: Das Leben ist erst dann richtig lebenswert, wenn du es genießen kannst. In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht und gebe dir praktische Tipps, mit denen du mehr Genuss in deinen Alltag bringst und dein Leben mehr auskostest.

Weiterlesen