Ulrike Bossmann

Happiness to go – Ein Schnellkurs zum Glücklichsein

Gluecklichsein

Wusstest du schon, dass es seit 2012 einen offiziellen International Happiness Day gibt? Der 20. März ist es. Natürlich lässt sich das Glück nicht auf Kommando bestellen. Und nur einen Tag pro Jahr mit dem Glücklichsein verbringen, wäre zu wenig. Dennoch ist der Tag ein willkommener Anlass, dem eigenen Glück etwas mehr auf die Spur zu kommen. Hier erwartet dich ein Schnellkurs im Glücklichsein. Inklusive einer Vorlage für deine persönliche Glückswoche als kostenloser Download.

Weiterlesen

Gewohnheiten ändern: So kommst du vom Wollen und Wünschen zum Machen!

Gewohnheiten aendern

Vielleicht denkst du seit geraumer Zeit, „Ich brauche Veränderung! So geht das nicht mehr.“ und kommst trotzdem nicht ins Tun? Ganz ehrlich: Das ist auch sauschwer, denn du musst dafür deine Gewohnheiten ändern. Hier zeige ich dir, welche 5 Hemmnisse die meisten Menschen niemals überwinden (du vielleicht auch?) und wie du sie hinter dir lässt.

Weiterlesen

Inneres Team: Wie du mit einer einzigen Übung bessere Entscheidungen triffst und überhöhte Ansprüche an dich selbst hinter dir lässt

inneres Team

Hast du dich schon mal gefragt, warum du manchmal Dinge machst, von denen du eigentlich weißt, dass sie dir nicht guttun? Eine gute Methode, um dieser Frage auf den Grund zu gehen, ist das sogenannte innere Team. In diesem Artikel zeige ich dir, was dahintersteckt und wie du diese Methode für dich und dein Leben nutzen kannst.

Weiterlesen

Entspannter werden: So nutzt du deine Stärken, um Stress und Herausforderungen entspannt zu begegnen

entspannter werden

Stress oder Probleme mit einem Fingerschnipsen wegzaubern? Sowas würde ich dir nie versprechen. Aber eines kann ich dir sagen: Wenn du deine Stärken ganz genau kennst und sie bewusst in Stressmomenten und Krisen- oder Konfliktsituationen einsetzt, hilft dir das beim Entspannter werden ganz enorm. Wie du das machst, erzähle ich dir hier.

Weiterlesen

„Muss ja“ muss nicht sein: Wie dein „Sei stark“ Antreiber dir das Leben schwer macht und wie du ihn endlich in den Griff kriegst

sei stark

„Augen zu und durch.“ Ein Satz, der aus dem Mund eines Menschen mit einem Sei stark-Antreiber kommen könnte Falls du dir Dinge wie diese auch in schwierigen Situationen sagst oder deine Gefühle insgesamt lieber für dich behältst, bist du wahrscheinlich mit einem Sei-stark-Antreiber ausgestattet. Welche Konsequenzen das für dein Leben und deine Beziehungen mit sich bringt und wie du diesen inneren Antreiber zähmst, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Abbau von Stress: Das 1×1 für eine optimale Erholung

Erholung

Lange oder kurz in den Urlaub? Welche Pausenlänge ist optimal? Was macht einen gesunden Schlaf aus und wie verbessere ich ihn? Wichtige Fragen, denn für den Abbau von Stress ist Erholung essentiell. Dumm, dass die meisten Menschen verlernt haben, wie sie sich von Alltagsstrapazen richtig erholen. Du vielleicht auch? Ich zeige dir, welche Fehler die meisten bei ihrer Erholung machen und gebe dir konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien an die Hand, damit du es zukünftig besser machst und dich optimal erholst.

Weiterlesen

Positiv denken, wenn alles mies läuft oder stressig ist? So gelingt es dir!

positiv denken

„Wie schaffe ich es in meiner schwierigen Phase, das Positive nicht aus den Augen zu verlieren?“, „Ich habe auch schöne Momente in meinem Stress, aber ich schätze sie nicht, beziehungsweise kann sie nicht so gut speichern. Wie gelingt es doch?“ Das fragst du dich auch? In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht mit dem Positiv Denken und dem „das Positive sehen“. Kleiner Spoiler: Konzentrierst du dich auf 3 bestimmte positive Gefühle und nutzt meine Umsetzungstipps, klappt es plötzlich fast wie von allein.

Weiterlesen

Energiehaushalt und Ressourcenspeicher – Wie du deine persönlichen Ressourcen und Kraftquellen nutzt, um deinen Alltag entspannt zu meistern

Energiehaushalt

Wenn es etwas gibt, womit du in deinem Alltag vermutlich mehr als genug konfrontiert wirst, sind es Anforderungen. Auf deiner To Do Liste reihen sich die Aufgaben nur so aneinander und ständig will irgendjemand etwas von dir. Um in diesem Meer an Stressoren nicht zu ertrinken, gibt es einen wirksamen Geheimtipp: Die Auseinandersetzung mit deinem Energiehaushalt.

Weiterlesen

Gelassener werden durch Akzeptanz: Diese Dinge solltest du besser so annehmen, wie sie sind

gelassener werden

Du willst gelassener werden in deinem turbulenten Alltag? Der dir gefühlt weit mehr Stress als Ruhemomente beschert? Genau deshalb will ich dir zeigen, wie du auch oder gerade dann noch deine innere Ruhe bewahrst, wenn um dich herum der größte Sturm tobt. Die entscheidende Fähigkeit, die dich deinem Wunsch nach mehr Gelassenheit ein ganz großes Stück näher bringt: Dinge annehmen, wie sie sind!

Weiterlesen