Du stehst unter Zeitdruck, musst mehrere Aufgaben gleichzeitig lösen und alles ist irgendwie zu viel? Da kann es schon mal passieren, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Dass du nur noch Probleme siehst und keine Lösungen. In stressigen Phasen verengt sich deine Wahrnehmung. Du bekommst einen Tunnelblick. In deinem Kopf spielen sich Katastrophen-Szenarien ab. Es gibt nur noch schwarz und weiß. Woher kommt dieser Tunnelblick? Warum malst du immer so schwarz? Und wie gehst du am besten damit um? Das alles erfährst du in diesem Artikel.
Stress
33 inspirierende Zitate zur wirksamen Stressbewältigung
Ich bin ein großer Fan von Zitaten. Sie inspirieren mich, bringen mich zum Nachdenken und geben mir neue Sichtweisen. Besonders in stressigen Phasen sind Zitate Gold wert. Weil du eben nicht erst einen ellenlangen Blogartikel lesen oder ein dickes Buch wälzen musst. Ein Satz ist schnell gelesen. Trotzdem kann er eine große und nachhaltige Wirkung auf dich haben. In diesem Artikel gebe ich dir deshalb 33 inspirierende Zitate auf den Weg, die dir in stressigen Phasen helfen.
Immer mit der Ruhe: 3 Geheimtipps für mehr Gelassenheit im Job
Ein zu hoher Workload, Zeitdruck und nervige Kollegen sind nur einige Beispiele für Dinge, die auch dir sicher immer mal wieder den Schweiß auf die Stirn treiben. Was wäre, wenn du deinen Arbeitsalltag trotz all dieser Stressoren voller Ruhe und Gelassenheit meistern könntest? Wenn du auch mit schwierigen Situationen umgehen könntest, ohne die Nerven zu verlieren?
Wenn deine Arbeit zum Gesundheitsrisiko wird: Leidest auch du unter Interessierter Selbstgefährdung?
Gehst du auch mal krank zur Arbeit, obwohl du besser im Bett aufgehoben wärst? Machst du regelmäßig Überstunden, um alle To Do´s abzuarbeiten? Arbeitest du vielleicht sogar freiwillig am Wochenende? Deine Motivation und Hingabe für deinen Job sind bewundernswert. Wenn du aber eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, solltest du deine Einstellung vielleicht noch einmal überdenken. Denn es ist gut möglich, dass du das betreibst, was wir Psychologen Interessierte Selbstgefährdung nennen. Und damit deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Hallo Burnout und Co sage ich nur…
Zauberformel Embodiment – wie du mit 10 simplen Körperübungen im Handumdrehen deine Stimmung verbesserst
Du fragst dich, wie du mit Stress und negativen Gedanken „alltagstauglich“ umgehen kannst? Wie du schnellstmöglich aus einem emotionalen Tief rauskommst? In diesem Artikel stelle ich dir 10 Embodiment-Übungen vor, mit denen das ganz entspannt geht. Du brauchst weder viel Zeit noch musst du dafür an irgendeinem bestimmten Ort sein. Die Körperübungen sind echte Energie- und Gute-Laune-Booster, die Sorgen und Anspannungen auf ganz natürliche Weise wegpusten!
5 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du entspannt abschalten und deinen Kopf freibekommen willst
18:00 Uhr. „Puuh, geschafft: Feierabend“, denkst du erleichtert, als du endlich die Bürotür hinter dir zumachst. Doch als du daheim angekommen bist, will sich die Entspannung nicht so richtig einstellen. Füße hochlegen, abschalten und Kopf freibekommen? Fehlanzeige! Damit soll nun ein für alle Mal Schluss sein! Mir liegt es nämlich sehr am Herzen, dass du die arbeitsfreie Zeit ganz bewusst genießen und alleine für dich, deine Bedürfnisse und deine Liebsten nutzen kannst – ganz ohne schlechtes Gewissen!
Entspannt ins neue Jahr: Diese Apps helfen dir bei deinem erfüllten Leben
Ich möchte dir so gerne zu einem entspannten Start ins neue Jahr verhelfen. Deswegen stelle ich dir einige wirklich hilfreiche Apps vor, die zum Großteil auch meinen Alltag erleichtern und mir bei meiner Mission vom guten, erfüllten Leben helfen. Wenn du also mal wieder das Gefühl hast, die Arbeit stapelt sich und der Stress will kein Ende nehmen, dann nutze das Gerät, das oft sicher auch Stressproduzent ist. Dein Smartphone.
Gehen oder bleiben? So triffst du schwierige Entscheidungen leichter
Entscheidungen prägen unseren gesamten Alltag. Tagtäglich müssen wir uns entscheiden, wann wir den Wecker stellen, was wir anziehen oder welchen Bus wir nehmen. Sehr oft sind das einfach Entscheidungen, die sich quasi „aus dem Bauch heraus“ treffen lassen. Doch was, wenn es schwierige Entscheidungen sind, bei denen es uns sogar so schwerfällt, zu entscheiden, dass wir am Ende gar nicht entscheiden? Dann befinden wir uns häufig in einer Zwickmühle.
In diesem Artikel will ich dir zeigen, wann du erkennst, dass du in so einer Zwickmühle steckst, wie du mit den unguten Gefühlen umgehst, die sie mit sich bringt und was dir helfen kann, leichter eine Entscheidung zu treffen.
Endlich mehr Zeit für mich: so machst du Schluss mit dem Kampf um mehr Zeit
Den ganzen Tag arbeitest du ein To Do nach dem anderen ab. Nur, um nach neun Stunden auf der Arbeit immer noch nicht richtig fertig zu sein. Du gehst mit dem Gefühl nach Hause, den ganzen Tag geackert und gerödelt, aber irgendwie trotzdem gar nichts geschafft zu haben. Die Zeit rennt und du hetzt durch den Tag, um mit ihr Schritt zu halten.
Alles auf einmal geht nicht- aber nacheinander eigentlich auch nicht, denn dafür ist keine Zeit. Wie schön wäre es doch, wenn du irgendwie Herr der Zeit werden könntest!
Nicht abschalten können? Das ist ein für alle Mal vorbei!
Nach einem langen und stressigen Tag bist du endlich zu Hause, doch das Rad dreht sich weiter. Obwohl gerade Feierabend und Freizeit auf dem Plan stehen, fällt es dir schwer, von der Arbeit und allem anderen Trubel abzuschalten und dich einfach mal fallen zu lassen.
Du gehörst auch zu denjenigen, die Probleme damit haben, einfach abschalten zu können? Tja, du befindest dich in bester Gesellschaft!