Beziehungen

Grenzen setzen in (schwierigen) Beziehungen: So geht’s

grenzen setzen

Unangebrachte Fragen, verletzende Kommentare, unfaire Erwartungen. Viele von uns führen Beziehungen, die uns mehr Energie rauben als uns lieb ist. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit unangenehmen Situationen gekonnt umgehst und verrate dir schlaue Strategien zum Grenzen setzen.

Weiterlesen

Schluss mit „ganz okay“ und „so lala“ – Die ultimative Anleitung zum Glücklich sein

gluecklich sein

Alle wollen es. Jeder spricht davon. Aber kaum jemand weiß so richtig, worauf es ankommt: Glücklich sein. Umso besser, dass du hier gelandet bist. Denn Glücklichsein kannst du lernen – und dir dein Leben so erfüllt gestalten, wie du es dir immer gewünscht hast. In diesem Artikel habe ich eine ausführliche Anleitung für dich erstellt, mit der du dein Glückslevel mit Hilfe der Erkenntnisse der Positiven Psychologie nach oben katapultierst.

Weiterlesen

Ziele setzen, aber richtig – Diese Ziele helfen dir dabei, ein erfülltes Leben zu leben

Ziele setzen

Wie hältst du es mit Zielen? Gehörst du zum Team Neujahresvorsätze, die du nach zwei Wochen ohnehin wieder vergessen hast? Oder arbeitest du ehrgeizig und diszipliniert jeden Schritt deines 5-Jahres-Plans ab? Wie auch immer du mit ihnen umgehst, deine Ziele haben einen Einfluss auf dein Leben. Manche machen dich langfristig glücklich, andere nicht. Deshalb solltest du dich nicht nur damit beschäftigen, wie du deine Vorsätze am besten umsetzt, sondern auch hinterfragen, welche Ziele du dir überhaupt setzen solltest und welche nicht. In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche Ziele dir zu einem glücklichen und erfüllten Leben verhelfen.

Weiterlesen

Wie du Konflikte & Streitereien in deiner Beziehung vermeidest und deine Partnerschaft verbesserst

Konflikte vermeiden

Neulich habe ich mich mit einer guten Freundin in einem unserer Lieblingscafés zum Quatschen und Latte-Macchiato schlürfen getroffen. Im Gespräch kamen wir dann auf ihre Beziehung und ich erkundigte mich, wie es bei ihnen denn so liefe. „Ach, im Grunde genommen ganz gut. Nur kriegen wir uns hin und wieder tierisch in die Haare und keifen uns wegen unnötiger Kleinigkeiten total an. Dann ist jeder von uns irgendwie angenervt und durch die schlechte Stimmung ist der gesamte Tag im Eimer.“ … Kommt dir das bekannt vor? Diese scheinbar unnötigen Zankereien, die wegen Banalitäten entstehen? Und willst du nicht eigentlich auch genau das vermeiden und verändern?

Weiterlesen

Die fünf Säulen des Glücks: Wie du das PERMA-Modell für dein erfülltes Leben nutzen kannst

PERMA-Modell

Wusstest du, dass ganze 40% des Unterschieds im Glücksempfinden zwischen zwei Personen allein durch das unterschiedliche Handeln und Denken dieser beiden Personen erklärbar ist? Ja, richtig gelesen – ganze 40%. Nur 10% des unterschiedlichen Glücksempfindens lassen sich durch äußere Faktoren erklären. Das bedeutet, dass du sehr viel mehr für dein persönliches Glück tun kannst als du es vielleicht bisher gedacht hast. Du kannst dir quasi dein eigenes Rezept für deinen ganz persönlichen Glückskuchen anlegen. Wie genau das geht? Das möchte ich dir in diesem Artikel ganz praktisch zeigen.

Weiterlesen