Selbstliebe

Empowerment Playlist: Die Top 30 der inspirierendsten Lieder für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein

Playlist

Du brauchst eine Portion Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Empowerment? Kriegst du! Inklusive einer Spotify-Playlist mit Musik, die dir Mut gibt, wenn du dich verkriechen willst, dir Flügel verleiht, wenn du am Boden liegst und die dafür sorgt, dass du dich wie eine Superheldin fühlst, wenn du einen Selbstvertrauens-Boost am dringendsten nötig hast.

Weiterlesen

Ich wollte immer perfekt sein – und war nur noch gestresst

Perfektionsnismus ablegen

Jede Menge Stress im Studium, zu wenig Zeit für die eigenen Bedürfnisse und der ständige Druck, perfekt zu sein. Cherry hatte ihr Limit erreicht. Also fasste sie einen Entschluss: So konnte und wollte sie nicht mehr weitermachen. Im Interview verrät sie, wie sie es geschafft hat, ihren Perfektionismus abzulegen und insgesamt ausgeglichener und entspannter zu sein.

Weiterlesen

Selbstakzeptanz-Challenge: 6 kinderleichte Übungen, um dich so anzunehmen wie du bist

Selbstakzeptanz

„Ich bin viel zu perfektionistisch“, „Meine Beine sind zu schwabbelig“. Es gibt viele angebliche Gründe, dich selbst zu verurteilen und zu kritisieren. Dir fallen bestimmt auch eine Menge ein, oder? Dass dir heutzutage Jeder um die Ohren haut, dass du dich selbst lieben musst – komme, was wolle – kann da schon mal überfordernd wirken. Aber hey, weißt du was? Du musst deine Schwächen und Fehler nicht bedingungslos lieben. Sondern nur akzeptieren, dass sie ein Teil von dir sind…

Weiterlesen

Endlich meine positiven Seiten erkennen – statt sie als selbstverständlich anzusehen

meine positiven Seiten erkennen

Wenn ich dich frage, wo deine Schwächen liegen, kannst du mir wahrscheinlich in Rekordtempo eine Liste mit all deinen Makeln, Fehlern und schlechten Angewohnheiten herunterrattern. Aber wie sieht es aus, wenn ich nach deinen positiven Seiten frage? Nach all den Stärken und großartigen Eigenschaften, die dich auszeichnen? Fällt dir das schwerer? Dann gehörst du auch zu den Kandidaten, die ihre Stärken und positiven Seiten als selbstverständlich ansehen.

Weiterlesen

Zwischen Selbstvernachlässigung und Egoismus: Wie du es schaffst, das richtige Maß für deine Selbstfürsorge zu finden

Selbstfuersorge Egoismus

Auf jedem Flug hörst du diese Ansage: Setzen Sie im Falle eines Druckverlustes in der Kabine zuerst sich selbst die Sauerstoffmaske auf und kümmern sich dann um mitreisende Kinder. Klingt logisch, ist aber schwer. Vielleicht kennst auch du die Angst, egoistisch zu wirken, wenn du mal nein sagst? Das schlechte Gewissen, das dich, wenn du dir Zeit für dich nimmst, davor warnt, dich ja nur nicht über die anderen zu stellen?

Weiterlesen

Tu dir GUT(es): Wie nachhaltige Selbstfürsorge wirklich funktioniert

nachhaltige Selbstfuersorge

Ich bin so aufgeregt, weil die soulbox, mein erstes Produkt, das Licht der Welt erblickt! Es macht mich glücklich, dass ich das nach all den Monaten, in denen ich mit Liebe und Hingabe daran gearbeitet habe, endlich verkünden kann. Wenn du die soulbox noch nicht kennst: Sie ist ein Selbstcoaching-Tool für alle, die lernen wollen, achtsamer mit sich umzugehen und sich selbst GUT(es) tun wollen. In diesem Artikel teile ich mit dir meine persönliche Geschichte und zeige dir, auf welchen Säulen eine ganzheitliche und nachhaltige Selbstfürsorge basiert.

Weiterlesen

30 Fragen, die du dir stellen kannst, um deine Selbstfürsorge zu verbessern.

Selbstfuersorge verbessern

Sind in deinem Alltag das reibungslose Funktionieren und das Abarbeiten deiner To Do’s (noch) wichtiger als darauf zu achten, dass du gut für dich selbst sorgst? Oder weißt du bereits, dass du dich mehr um dich selbst kümmern solltest, aber inmitten des Alltagstrubels geht es doch irgendwie unter? Egal, wo du startest – dieser Artikel hilft dir mit 30 Fragen, besser auf dich acht zu geben.

Weiterlesen

Mitfühlender mit dir selbst sein. Wie es dir gelingt, dich selbst freundlicher und liebevoller zu behandeln.

mitfuehlend mit sich selbst umgehen

Wenn du in einer unangenehmen und anstrengenden Phase steckst, andere dich schlecht behandeln oder dir in deinen Augen Fehler unterlaufen, brauchst du vor allem eines. Eine gesunde Portion Beistand und Mitgefühl von dir selbst. Lerne, wie du dein Selbstmitgefühl verbesserst und dich selbst freundlicher und liebevoller behandelst.

Weiterlesen