Wir Menschen sind richtig gut darin, unseren Fokus auf das Negative zu richten. Besonders, wenn wir sowieso durch eine schwierige oder herausfordernde Phase gehen. Umso wichtiger, dass du ein Gegengewicht schaffst und dir deine Freude, Leichtigkeit und Hoffnung bewahrst. In diesem Artikel teile ich mit dir 10 positive Gedanken, mit denen dir das gelingt.
das Positive sehen
Positiv denken, wenn alles mies läuft oder stressig ist? So gelingt es dir!
„Wie schaffe ich es in meiner schwierigen Phase, das Positive nicht aus den Augen zu verlieren?“, „Ich habe auch schöne Momente in meinem Stress, aber ich schätze sie nicht, beziehungsweise kann sie nicht so gut speichern. Wie gelingt es doch?“ Das fragst du dich auch? In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht mit dem Positiv Denken und dem „das Positive sehen“. Kleiner Spoiler: Konzentrierst du dich auf 3 bestimmte positive Gefühle und nutzt meine Umsetzungstipps, klappt es plötzlich fast wie von allein.
Optimisten leben länger – Werde auch du zum Optimist!
Am Wochenende war ich auf dem Geburtstag einer alten Freundin eingeladen. Wir haben zusammen Wein getrunken und da kam die typische Frage auf: Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Nachdem alle für sich entschieden hatten, wie voll ihr Glas ist, kam es zu einer großen Grundsatzdiskussion. Ist es überhaupt sinnvoll, alles durch die rosarote Brille zu sehen? Darüber möchte ich dir heute etwas erzählen. Wie sieht es bei dir aus? Bist du eher der hoffnungsvolle Optimist mit dem gefüllten Glas oder der schwarzmalende Pessimist?