Falls du dich gerade fragst, ob „Die Stresspiloten“ das Richtige für dich ist – diese guten Argumente könnten dir bei der Entscheidung helfen!
Inspiration, Denkanstöße und Tipps für dein gutes und erfülltes Leben
Falls du dich gerade fragst, ob „Die Stresspiloten“ das Richtige für dich ist – diese guten Argumente könnten dir bei der Entscheidung helfen!
Stress oder Probleme mit einem Fingerschnipsen wegzaubern? Sowas würde ich dir nie versprechen. Aber eines kann ich dir sagen: Wenn du deine Stärken ganz genau kennst und sie bewusst in Stressmomenten und Krisen- oder Konfliktsituationen einsetzt, hilft dir das beim Entspannter werden ganz enorm. Wie du das machst, erzähle ich dir hier.
Wenn es etwas gibt, womit du in deinem Alltag vermutlich mehr als genug konfrontiert wirst, sind es Anforderungen. Auf deiner To Do Liste reihen sich die Aufgaben nur so aneinander und ständig will irgendjemand etwas von dir. Um in diesem Meer an Stressoren nicht zu ertrinken, gibt es einen wirksamen Geheimtipp: Die Auseinandersetzung mit deinem Energiehaushalt.
Du willst gelassener werden in deinem turbulenten Alltag? Der dir gefühlt weit mehr Stress als Ruhemomente beschert? Genau deshalb will ich dir zeigen, wie du auch oder gerade dann noch deine innere Ruhe bewahrst, wenn um dich herum der größte Sturm tobt. Die entscheidende Fähigkeit, die dich deinem Wunsch nach mehr Gelassenheit ein ganz großes Stück näher bringt: Dinge annehmen, wie sie sind!
Dein Leben fordert dich gerade ganz schön heraus? Und ständig drehen sich die Gedanken im Kreis? Ruhig Blut. Auch waschechte Vieldenker und Vielsorger können das zermürbende Grübeln stoppen! Hier kommen meine wirkungsvollsten Methoden, die dir helfen, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und weniger zu grübeln.
Mit wem ich mich auch unterhalte – ob mit Klienten, Freunden, Familie oder Bekannten. Eines haben alle gemeinsam: Den Wunsch nach einem entspannteren Alltag mit weniger Stress. Es ist möglich, dein Stresslevel niedrig zu halten – wenn du die richtigen Strategien an der Hand hast. Deswegen zeige ich dir in diesem Artikel 4 simple, aber sehr effektive Tipps gegen Stress, mit denen du deinen Alltag entspannt genießen kannst.
Du willst leichtgängiger, optimistischer und erfolgreicher durchs Studium kommen statt dich ständig abzumühen und vom Leistungsdruck gestresst zu sein? Geht sicher, aber wie, fragst du dich? In diesem Text findest du eine komplette Anleitung, damit Stress im Studium der Vergangenheit angehört – natürlich inklusive der wirksamsten und effizientesten Anti-Stress-Tipps.
Du stehst unter Zeitdruck, musst mehrere Aufgaben gleichzeitig lösen und alles ist irgendwie zu viel? Da kann es schon mal passieren, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Dass du nur noch Probleme siehst und keine Lösungen. In stressigen Phasen verengt sich deine Wahrnehmung. Du bekommst einen Tunnelblick. In deinem Kopf spielen sich Katastrophen-Szenarien ab. Es gibt nur noch schwarz und weiß. Woher kommt dieser Tunnelblick? Warum malst du immer so schwarz? Und wie gehst du am besten damit um? Das alles erfährst du in diesem Artikel.
Ich bin ein großer Fan von Zitaten. Sie inspirieren mich, bringen mich zum Nachdenken und geben mir neue Sichtweisen. Besonders in stressigen Phasen sind Zitate Gold wert. Weil du eben nicht erst einen ellenlangen Blogartikel lesen oder ein dickes Buch wälzen musst. Ein Satz ist schnell gelesen. Trotzdem kann er eine große und nachhaltige Wirkung auf dich haben. In diesem Artikel gebe ich dir deshalb 33 inspirierende Zitate auf den Weg, die dir in stressigen Phasen helfen.
Du fragst dich, wie du dein Stresslevel senken kannst? In diesem Artikel erwartet dich ein reichhaltiger Fundus an kurzen und knackigen Tipps, die tiefergehende Analyse deines Stresserlebens und Ideen für den Aufbau von wirkungsvollen Anti-Stress-Routinen. Nachdem du den Artikel gelesen hast, kennst du etliche Ansatzpunkte und Möglichkeiten mit unterschiedlich großem Zeitaufwand, mit denen du inmitten deines turbulenten und getriebenen Alltags kurz- und langfristig gut für dich selbst sorgen kannst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen