Für mich liegt im Jahresanfang ein ganz eigener Zauber. Hier teile ich meinen Ausblick auf das Jahr 2021 mit dir und 8 inspirierende Fragen, die auch du nutzen kannst, um deinen eigenen Fokus fürs neue Jahr festzulegen.
Inspiration, Denkanstöße und Tipps für dein gutes und erfülltes Leben
Für mich liegt im Jahresanfang ein ganz eigener Zauber. Hier teile ich meinen Ausblick auf das Jahr 2021 mit dir und 8 inspirierende Fragen, die auch du nutzen kannst, um deinen eigenen Fokus fürs neue Jahr festzulegen.
Vielleicht denkst du seit geraumer Zeit, „Ich brauche Veränderung! So geht das nicht mehr.“ und kommst trotzdem nicht ins Tun? Ganz ehrlich: Das ist auch sauschwer, denn du musst dafür deine Gewohnheiten ändern. Hier zeige ich dir, welche 5 Hemmnisse die meisten Menschen niemals überwinden (du vielleicht auch?) und wie du sie hinter dir lässt.
Wie hältst du es mit Zielen? Gehörst du zum Team Neujahresvorsätze, die du nach zwei Wochen ohnehin wieder vergessen hast? Oder arbeitest du ehrgeizig und diszipliniert jeden Schritt deines 5-Jahres-Plans ab? Wie auch immer du mit ihnen umgehst, deine Ziele haben einen Einfluss auf dein Leben. Manche machen dich langfristig glücklich, andere nicht. Deshalb solltest du dich nicht nur damit beschäftigen, wie du deine Vorsätze am besten umsetzt, sondern auch hinterfragen, welche Ziele du dir überhaupt setzen solltest und welche nicht. In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche Ziele dir zu einem glücklichen und erfüllten Leben verhelfen.
Gesünder essen, weniger am Handy hängen, mehr Zeit für die Familie, alles positiver sehen, sich nicht so viel Stress machen, mehr Sport machen. Ich bin mir sicher, auch du hast einen oder mehrere solcher Vorsätze im Kopf, bei deren Umsetzung du bisher immer gescheitert bist. Es ist immer das Gleiche: Die ersten ein oder zwei Wochen bist du top motiviert und alles läuft super. Aber dann fällst du wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Damit bist nicht allein! Woran liegt es, dass wir uns so schwertun, lästige Gewohnheiten abzulegen? Und wie schaffst du es, dein Verhalten langfristig zu verändern?
Neulich hat mir Melanie, eine Leserin meines Blogs, eine Mail geschrieben und mir berichtet, dass sie sich furchtbar über sich selber ärgere: Es gelinge ihr einfach nicht, lästige Gewohnheiten abzuschütteln. Sie weiß sehr genau, was sie gern ändern würde und auch sollte, aber es gelingt ihr einfach nicht, in die Umsetzung zu kommen. Der Jahreswechsel bringt für uns alle die Chance auf einen „Neustart“. Den du gut für dich nutzen könntest. Um Dinge anzugehen und umzusetzen, die du dir schon lange vorgenommen oder solche abzulegen, die dir nicht gut tun.
Du legst dir Ziele fest, nimmst dir etwas ganz fest vor und dann passiert …. NICHTS. Wir scheitern nicht an unseren tollen Vorsätzen und unserer Motivation, etwas zu ändern. Wir scheitern an der Umsetzung. Mir selbst geht es auch manchmal so. Ich habe mir als Ziel gesetzt, regelmäßig Sport zu treiben. Dennoch kommt immer irgendein Kundenauftrag dazwischen. Auch wenn ich genau weiß, dass mir etwas nicht gut tut, stecke ich oft in alten Gewohnheiten fest. Vielleicht kennst du das auch? Dann ist es Zeit, daran etwas zu verändern…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen