Selbstakzeptanz

Glücklich und erfüllt trotz Schicksalsschlägen? So hat Julia es geschafft

Schicksalsschlaege

Krankheiten, Trennungen, gesundheitliche Beschwerden, die sie dauerhaft einschränken. Julia hat in ihrem Leben schon viele Schicksalsschläge erlebt. Das hält sie aber nicht davon ab, sich ein glückliches und erfülltes Leben zu gestalten. In diesem Interview teilt Julia ihre inspirierende Geschichte und verrät ihre besten Tipps, wie du in schwierigen Phasen positiv bleibst und deine Resilienz stärken kannst.

Weiterlesen

Erfolge feiern: So pushst du dein Selbstvertrauen und bist endlich stolz auf dich

Erfolge feiern

Erfolge feiern ist dank unserer „Besser, schneller, weiter“ – Mentalität alles andere als selbstverständlich. Dabei könnte deine Welt so viel schöner und bunter sein, wenn du dich für all deine großartigen Leistungen anerkennen würdest. Du wärst nicht nur selbstbewusster, sondern hättest nen echten Glücksboost, weil „stolz auf sich sein“ ein ziemlich genialer Genussmoment ist. Hier zeige ich dir, wie es dir gelingt.

Weiterlesen

Empowerment Playlist: Die Top 30 der inspirierendsten Lieder für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein

Playlist

Du brauchst eine Portion Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Empowerment? Kriegst du! Inklusive einer Spotify-Playlist mit Musik, die dir Mut gibt, wenn du dich verkriechen willst, dir Flügel verleiht, wenn du am Boden liegst und die dafür sorgt, dass du dich wie eine Superheldin fühlst, wenn du einen Selbstvertrauens-Boost am dringendsten nötig hast.

Weiterlesen

Selbstakzeptanz-Challenge: 6 kinderleichte Übungen, um dich so anzunehmen wie du bist

Selbstakzeptanz

„Ich bin viel zu perfektionistisch“, „Meine Beine sind zu schwabbelig“. Es gibt viele angebliche Gründe, dich selbst zu verurteilen und zu kritisieren. Dir fallen bestimmt auch eine Menge ein, oder? Dass dir heutzutage Jeder um die Ohren haut, dass du dich selbst lieben musst – komme, was wolle – kann da schon mal überfordernd wirken. Aber hey, weißt du was? Du musst deine Schwächen und Fehler nicht bedingungslos lieben. Sondern nur akzeptieren, dass sie ein Teil von dir sind…

Weiterlesen

Tu dir GUT(es): Wie nachhaltige Selbstfürsorge wirklich funktioniert

nachhaltige Selbstfuersorge

Ich bin so aufgeregt, weil die soulbox, mein erstes Produkt, das Licht der Welt erblickt! Es macht mich glücklich, dass ich das nach all den Monaten, in denen ich mit Liebe und Hingabe daran gearbeitet habe, endlich verkünden kann. Wenn du die soulbox noch nicht kennst: Sie ist ein Selbstcoaching-Tool für alle, die lernen wollen, achtsamer mit sich umzugehen und sich selbst GUT(es) tun wollen. In diesem Artikel teile ich mit dir meine persönliche Geschichte und zeige dir, auf welchen Säulen eine ganzheitliche und nachhaltige Selbstfürsorge basiert.

Weiterlesen

30 Fragen, die du dir stellen kannst, um deine Selbstfürsorge zu verbessern.

Selbstfuersorge verbessern

Sind in deinem Alltag das reibungslose Funktionieren und das Abarbeiten deiner To Do’s (noch) wichtiger als darauf zu achten, dass du gut für dich selbst sorgst? Oder weißt du bereits, dass du dich mehr um dich selbst kümmern solltest, aber inmitten des Alltagstrubels geht es doch irgendwie unter? Egal, wo du startest – dieser Artikel hilft dir mit 30 Fragen, besser auf dich acht zu geben.

Weiterlesen

Date mit dir selbst gefällig? Wie du dir deinen persönlichen Selbstfürsorgetag gestaltest!

Selbstfuersorgetag

In letzter Zeit ist dir alles ein bisschen zu viel geworden? Du hast dich nur wenig um dich und deine Bedürfnisse gekümmert und spürst, dass du erschöpft bist und deine Akkus leer sind? Dann benötigst du dringend eine Extra-Portion Selbstfürsorge. Höchste Zeit für einen Selbstfürsorgetag! Was einen solchen Tag ausmacht und wie du ihn gestalten kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen