„Wie du mir, so ich dir“ denken leider viele streitlustig in sich hineinlächelnd und überlegen im nächsten Schritt, wie sie es ihrem Widersacher so richtig heimzahlen können. Wenn du zu meiner eifrigen Leserschaft gehörst, dann tickst du vermutlich anders als solche rachsüchtigen Menschen. Du hast wahrscheinlich selbst schon gemerkt, dass es dich überhaupt nicht weiterbringt, dich von deinen Rachegelüsten leiten zu lassen. Denn durch Racheakte sorgst du nicht für Vergeltung, sondern hältst dich in Wahrheit von einem glücklichen und erfüllten Leben ab und schadest dir damit selbst. Du weißt, dass es dir viel besser gehen würde, wenn du es schaffen würdest, loszulassen, nachzugeben und anderen einfach mal verzeihen zu können. Oder auch dir selbst.
Kopfsache Stress: Wie du durch einen einfachen Mindset-Shift Stress von einem gefährlichen Raubtier in einen zahmen Tiger verwandelst
Ich selbst habe mich lange mit den negativen Seiten des Stresses befasst. Besser gesagt mit den negativen Auswirkungen von chronischem Stress und wie man die verringert oder ganz umgeht. Dann bin ich auf neue Studien gestoßen und auf neue Denkweisen. Die waren für mich ein echter Gamechanger.
Glücklichsein kann man lernen – fange am besten heute noch damit an
Du glaubst nicht, dass an dem bekannten Sprichwort „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied“ tatsächlich was dran ist? Dann solltest du unbedingt diesen Artikel hier lesen. Denn darin erkläre ich dir, wieso dein Glück tatsächlich in deinen Händen liegt und wieso es sich lohnt, dafür zu kämpfen.
Zu wenig Zeit? 5 Strategien, die dir dabei helfen, endlich alles unter einen Hut zu bekommen
Hast du dir schon mal die Frage gestellt wieso ein Tag eigentlich nur 24 Stunden hat und warum die Woche nicht noch zwei Tage mehr haben kann? Wenn das so ist, dann würde ich mal darauf tippen, dass du Probleme damit hast alles unter einen Hut zu bekommen. Lies diesen Artikel und erfahre, wie du das endlich ändern kannst.
Du bist nicht glücklich genug, wenn diese Merkmale auf dich zutreffen
Denkst du manchmal, dass du nicht glücklich genug bist? Und fragst dich, woran du das erkennen und vor allem wie du was daran ändern kannst? Dann lies weiter, denn hier schauen wir gemeinsam, wie und an welcher Stelle wir deinem Glück am geschicktesten und effektivsten auf die Sprünge helfen können.
Selbstverantwortung statt Schuldzuweisung: So gelingt es dir, die Opferrolle zu verlassen
Kennst du solche Zeiten, in denen alles zusammen kommt? Findest du es unfair, dass du immer die volle Ladung abbekommst und irgendwie doch alle anderen und das Schicksal die Schuld an deiner Misere tragen? Du fühlst dich hilflos in diesen Situationen und denkst, dass es keinen Ausweg gibt? Herzlich willkommen in der Opferrolle! Ändere endlich etwas und lerne, wie du die Opferrolle verlassen kannst und Verantwortung für dich und dein Leben übernimmst.
Zusammenfassung der Blogparade „Dein Weg in ein erfülltes Leben“
Vor einigen Wochen habe ich zur Blogparade aufgerufen. Ich habe viele Kolleginnen und Kollegen dazu eingeladen, in ihrem Blog, Podcast oder Youtube-Kanal zu berichten, was es für sie persönlich heißt, ein gelingendes und erfülltes Leben zu führen. Und auch, welche Tipps sie für dich haben, wie du deinen Weg in ein glückliches Leben beschreiten kannst. Ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben, ganz herzlich. Unglaublich, welche wertvolle Schätze mich erreicht haben!
Es ist so wundervoll, mit all diesen ganz unterschiedlichen und besonderen Beiträgen einen bunten Blumenstrauß an Perspektiven auf dieses mir persönlich sehr zentrale Thema zu bieten. Hier ist nun endlich die Zusammenfassung aller 19 Beiträge! Ich habe sie in der Reihenfolge zusammengefasst, wie sie eingegangen sind. Viel Spaß beim Lesen!
Die Kraft der negativen Gefühle oder Positive Psychologie ist mehr als Happyology
Hast du das Gefühl, im Leben immer nur auf rosa Wattewolken zu laufen? Öhm, nein, oder? Ich habe das Gefühl, bei mir ist das an vielen Tagen so (*did my homework*). Aber nicht an allen. Ich kenne negative Gefühle nur zu gut und bin überzeugt, sie können einen wichtigen Beitrag zu deinem erfüllten Leben leisten. Wenn du sie lässt …
Soziale Beziehungen dauerhaft pflegen – So gelingt es dir, auch wenn du denkst, du hättest keine Zeit dafür
Dein Handy klingelt. Du schaust aufs Display und seufzt: Deine beste Freundin. Du hattest ihr eigentlich versprochen, dich die Woche bei ihr zu melden. Hast du aber nicht. Das macht dir ein schlechtes Gewissen (schließlich hast du sie gern). Gleichzeitig fragst du dich aber auch, wie du es schaffen sollst, wie du bei deinem vollen Terminkalender Zeit für deine Freunde und die Pflege deiner sozialen Beziehungen finden sollst…
Genervt von anderen? 10 Gedanken, mit denen du alles gelassener siehst (mit Worksheet)
Stell dir vor, es ist mal wieder einer dieser Tage, an denen du einfach nur genervt bist – vom alltäglichen Wahnsinn und noch mehr von anderen Menschen. An denen du wegen eigentlich unnötigen Kleinigkeiten im Handumdrehen auf 180 bist. Und dir ein bisschen mehr Gelassenheit wahrlich gut tun würde. Du fragst dich, wie das geht? Keine leichte Frage. Aber eine, auf die ich viele Antworten habe.