Was gibt es Schöneres als neue Erkenntnisse darüber zu sammeln, wie du glücklich und erfüllt leben kannst? In diesem Artikel warten 10 spannende wissenschaftliche Studien auf dich, deren Erkenntnisse du dir zu Herzen nehmen solltest, wenn du glücklicher und zufriedener sein möchtest.
wie werde ich glücklich
Selbstverantwortung statt Schuldzuweisung: So gelingt es dir, die Opferrolle zu verlassen
Kennst du solche Zeiten, in denen alles zusammen kommt? Findest du es unfair, dass du immer die volle Ladung abbekommst und irgendwie doch alle anderen und das Schicksal die Schuld an deiner Misere tragen? Du fühlst dich hilflos in diesen Situationen und denkst, dass es keinen Ausweg gibt? Herzlich willkommen in der Opferrolle! Ändere endlich etwas und lerne, wie du die Opferrolle verlassen kannst und Verantwortung für dich und dein Leben übernimmst.
Die Kraft der negativen Gefühle oder Positive Psychologie ist mehr als Happyology
Hast du das Gefühl, im Leben immer nur auf rosa Wattewolken zu laufen? Öhm, nein, oder? Ich habe das Gefühl, bei mir ist das an vielen Tagen so (*did my homework*). Aber nicht an allen. Ich kenne negative Gefühle nur zu gut und bin überzeugt, sie können einen wichtigen Beitrag zu deinem erfüllten Leben leisten. Wenn du sie lässt …
Dein Weg in ein erfülltes Leben (Aufruf zur Blogparade)
Ich kenne leider so viele Menschen, die sind unglücklich und wissen nicht so recht, was sie dagegen tun können. Und wenn ich das schreibe, denke ich nicht nur an Menschen mit einer Depression oder denen, die zum Beispiel mit Ängsten leben. Ich denke an ganz viele, die theoretisch alles haben, was vermeintlich ein glückliches Leben ausmacht (Job, Familie oder so) und es doch nicht sind. Lasst uns für sie alle gemeinsam in dieser Blogparade Antworten darauf finden, was es braucht, um ein erfülltes Leben zu führen und aufzublühen!