Selbstfürsorge

Schicksalsschläge – und jetzt? So meistert du Krisen und holst dir dein Glück zurück

Schicksalsschlaege

Gerade noch warst du glücklich und zufrieden, dein Leben verlief in geordneten Bahnen und dann zieht es dir plötzlich den Boden unter den Füßen weg. Wer Schicksalsschläge erlebt, kommt ins Straucheln. Plötzlich ist nichts mehr so wie zuvor. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe der Positiven Psychologie wieder die Kontrolle und sicheren Halt zurückbekommst und wie du trotz Schicksalsschlägen ein erfülltes Leben führen kannst.

Weiterlesen

Nervige Kollegen? So bringen sie dich nie wieder aus der Ruhe

Nervige Kollegen

Nervige Kollegen gibt es in jedem Job: Der eine weiß immer alles besser, der andere nörgelt ständig. Einer faulenzt lieber als zu arbeiten und einer verhält sich konsequent rücksichtslos. Eins ist sicher: Vom Aufregen und an die Decke gehen wird’s nicht besser. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Resilienz stärkst und dir auf der Arbeit deine innere Ruhe bewahrst.

Weiterlesen

„Da geht noch mehr!“: Tanjas Reise von „ganz okay“ zum echten Aufblühen

Aufbluehen

Eigentlich ging es Tanja gut, als sie zu mir kam – und zugleich hat sie gemerkt, dass sie mehr vom Leben möchte. Sie wollte sich nicht mit „ganz okay“ zufriedengeben. Sie wollte für sich ein Leben gestalten, das sie liebt und wirklich gerne lebt. Zu diesem Zeitpunkt war ihr noch nicht bewusst, wie sehr auch ihr Umfeld von ihrer Reise profitieren würde.

Weiterlesen

Schluss mit „Ich schaff das schon allein“! Warum du viel häufiger um Hilfe bitten solltest und wie es dir gelingt

um Hilfe bitten

Obwohl du weißt, dass du Unterstützung bräuchtest, schlägst du dich lieber allein durch. Um Hilfe bitten? Nicht deine Stärke! In diesem Artikel zeige ich dir, warum es dir so schwerfällt, nach Hilfe zu fragen und warum du trotzdem unbedingt damit anfangen solltest. Du lernst, welche Denkfehler du dafür überwinden musst und mit welchen Strategien du schon bald entspannt und selbstbewusst auf andere zugehst, wenn du etwas brauchst.

Weiterlesen

Selbstfürsorge zwischen Lockdown, Homeoffice und Kinderbetreuung: Wie du als Mama in Coronazeiten gut auf dich achtest

Selbstfuersorge als Mama

Selbstfürsorge als Mama in Zeiten von Corona ist alles andere als leicht – erst recht, wenn du berufstätig bist. In diesem Artikel teilen 7 starke und inspirierende Frauen ihre Herausforderungen, Routinen und Tipps mit dir, wie du auch im Lockdown erfolgreich zwischen Job, Familie und Ich-Zeit navigierst und gut auf dich achtest.

Weiterlesen

Du willst deine Ziele erreichen? Dann leg deinen Fokus auf Systeme statt auf Ziele!

Ziele erreichen

Viele haben Ziele. Die wenigsten erreichen sie. Wieso? Nicht etwa, weil sie undiszipliniert sind, sondern weil sie den falschen Fokus setzen. Du willst auch schon länger bestimmte Ziele erreichen, hast vieles ausprobiert, aber du schaffst es einfach nicht? In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum du es bisher nicht geschafft hast, und wie jetzt Schluss damit ist!

Weiterlesen

5 Dinge, die mich Corona gelehrt hat, und wie du die Krise als Chance nutzt

Krise als Chance

Wenig beschäftigt uns in diesem Jahr so sehr wie die Corona-Krise. In Windeseile hat sie unser aller Normalität auf links gedreht. Heute ziehe ich Bilanz: Was habe ich aus der Corona-Zeit gelernt? Was bedeutet es, wenn ich diese Krise als Chance begreife? Was, wenn wir die Pandemie als Möglichkeit nutzen, uns selbst zu hinterfragen und veraltete Muster zu durchbrechen?

Weiterlesen

Deine Morgenroutine: So startest du in einen gelassenen, erfolgreichen Tag

Morgenritual

Gute Routinen sind für mich ein zentrales Element, um im Alltag gelassen und ausgeglichen zu sein. Heute möchte ich mit dir einen der für mich wichtigsten Teile des Tages unter die Lupe nehmen: den Morgen. Oder besser gesagt deine Morgenroutine. Wenn du produktiv und entspannt in den Tag starten willst, habe ich hier die dafür notwendigen Tipps.

Weiterlesen