Träumst du davon, ein erfülltes Leben zu führen? Dann pass jetzt ganz genau auf. Denn in diesem Artikel verrate ich dir, wie du mit 5 wertvollen Stärken dein Glückslevel kinderleicht steigerst, wie du sie in deinem Alltag sinnvoll einsetzt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Hoffnung
Glücksgefühle gefällig? Mit diesen 10 positiven Gedanken sorgst du für Freude und Leichtigkeit im Alltag
Wir Menschen sind richtig gut darin, unseren Fokus auf das Negative zu richten. Besonders, wenn wir sowieso durch eine schwierige oder herausfordernde Phase gehen. Umso wichtiger, dass du ein Gegengewicht schaffst und dir deine Freude, Leichtigkeit und Hoffnung bewahrst. In diesem Artikel teile ich mit dir 10 positive Gedanken, mit denen dir das gelingt.
Positiv denken, wenn alles mies läuft oder stressig ist? So gelingt es dir!
„Wie schaffe ich es in meiner schwierigen Phase, das Positive nicht aus den Augen zu verlieren?“, „Ich habe auch schöne Momente in meinem Stress, aber ich schätze sie nicht, beziehungsweise kann sie nicht so gut speichern. Wie gelingt es doch?“ Das fragst du dich auch? In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht mit dem Positiv Denken und dem „das Positive sehen“. Kleiner Spoiler: Konzentrierst du dich auf 3 bestimmte positive Gefühle und nutzt meine Umsetzungstipps, klappt es plötzlich fast wie von allein.
Positiv in die Zukunft blicken – wie es dir gelingt, mit mehr Zuversicht und Hoffnung durch dein Leben zu gehen
Welche Gefühle breiten sich bei dir in der Bauchregion aus, wenn du an deine Zukunft denkst? Bist du zuversichtlich, optimistisch und voller Vorfreude auf das, was kommt? Oder ist dir eher mulmig zumute, bist unsicher, zweifelst und grübelst darüber nach, was alles Schlimmes passieren könnte? Ich möchte dir zeigen, wie du eine optimistischere und positivere Erwartungshaltung für dein Leben entwickeln kannst. Wie du deine Ängste, Unsicherheiten und Zweifel durch Selbstsicherheit, Vertrauen und Hoffnung ersetzen kannst.